Anmelden

Termine

Morbus Fabry aus Patientensicht

Morbus Fabry aus Patientensicht

Nur ein Fabry-Patient kann wirklich nachempfinden, wie es ist, an Morbus Fabry zu leiden. Das einem gesunden Mitmenschen verständlich zu machen ist nicht einfach. Einem dem dies gelungen ist ist Jack Johnson.

Im Jahr 2010 vom Springer-Verlag herausgebrachten Band “Fabry Disease” wurde im Vorwort folgender Beitrag von Jack Johnson veröffentlich.

Morbus Fabry aus Patientensicht

Jack ist Mitbegründer und geschäftsführender Direktor der Fabry Support & Information Group (FSIG), einer Selbsthilfegruppe aus den USA, die im Jahr 1996 gegründet wurde. Darüber hinaus ist der einer der beiden Vizepräsidenten des Fabry International Network (FIN), eine Dachorganisation, die über 54 Länder und 62 Patientenverbände auf der ganzen Welt vertritt.

Berthold

Berthold

Zeig mir alle Beiträge von Berthold

schön das Du hier bist...

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen